Neuastenberg, Geburtsort von Pfarrer Markus Leber, war jetzt das Ziel einer Chorreise des MGV „Harmonie“ Berlinghausen.
Die Kirchengemeinde „St. Laurentius“ beging die äußere Feier ihres Pfarrpatrons. Es wurde ein gelungener Ausflug mit Höhepunkten sowohl musikalischer als auch geselliger Art. Die „Harmonie“ übernahm am frühen Sonntagmorgen die musikalische Mitgestaltung des Hochamtes. Eingebettet in den feierlichen Ablauf der Heiligen Messe erklangen das „Kyrie“, „O Herr, welch ein Morgen“, das „Sanctus“ von Haydn sowie das „Sancta Maria“. Bei der sich anschließenden Laurentiusprozession überzeugte der Chor an einem Segensaltar mit dem „Ambrosianischen Lobgesang“. Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die Sänger danach das Gemeindefest im Pfarrgarten. Dort sang der Chor zur Freude der zahlreichen Gäste einige bekannte Volksweisen und zünftige Trinklieder. In kürzester Zeit entwickelten sich dann freundschaftliche Gespräche zwischen den Sängern und den Neuastenberger Gemeindemitgliedern.Glücklich und erfüllt von außergewöhnlich guten Eindrücken über die Gastfreundschaft traten die Sänger am späten Nachmittag ihre Heimreise an.