Mitgliederversammlung am 7. Januar 2023
Kassierer Manfred Jülicher stellt nach 27 Jahren sein Amt zur Verfügung
Thomas Maiworm ist sein Nachfolger
Zusammen mit unserm Vorsitzenden Berthold Maiworm, der den Männerchor seit mittlerweile 27 Jahren als Vorsitzender führt, wurden der stellvertretende Vorsitzende Martin Hilchenbach, Schriftführer Steffen Maiworm sowie die Beiratsmitglieder Sebastian Hennecke und Kevin Böhler in ihren Ämtern bestätigt. Für Manfred Jülicher, der nach ebenfalls 27 Jahren als Kassierer nicht erneut kandidierte, wurde der bisherige Notenwart Thomas Maiworm in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Christian Hilgers übernimmt das Amt des Notenwarts. Neu im Vorstand ist Philipp Host als Jugendsprecher.
In der Rückschau auf das „Corona“-Jahr 2022 zählte Vorsitzender Berthold Maiworm die pandemiebedingten nur wenigen Auftritte des Chores auf: Mit einem zweistündigen Konzert „Menschen bewahrt euch den Frieden“ haben wir uns im Mai eindrucksvoll auf der Bühne zurückgemeldet. Absoluter Höhepunkt sei dann das Konzert „Der Zauber großer Stimmen“ gemeinsam mit den aus Funk und Fernsehen bekannten Mainzer Hofsängern am 2. Oktober gewesen.
Insgesamt 47 mal kamen unsere Sänger im vergangenen Jahr zu Chorproben und Auftritten zusammen. Dabei konnte sich Chorleiter Thomas Bröcher auf seine Sänger verlassen: Mit Hans-Werner Feldmann, Josef Hilchenbach sowie Bernd und Thomas Maiworm waren gleich vier Sangesfreunde stets zur Stelle.
Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Ehrung für langjähriges „Singen im Chor“: Fredi Clemens und Werner Clemens geben dem Chor seit 65 Jahren ihre Stimme. Bereits 30 Jahre ist Steffen Maiworm aktiv dabei. Seit 20 Jahren hält Thomas Maiworm dem Chor die Treue. Auf 15 Jahre bringen es Martin Hilchenbach und Georg Kusy. Dank und Anerkennung gab es auch für Jungsänger Philipp Host, der seit 5 Jahren im Chor mitsingt.
Vorsitzender Berthold Maiworm (links) mit den Vorstandsmitgliedern Thomas Maiworm, Kevin Böhler, Philipp Host, Sebastian Hennecke, Steffen Maiworm, Martin Hilchenbach und Christian Hilgers.
Mainzer Hofsänger brilliierten mit ihrer Klangvielfalt
Unser Jubiläumskonzert haben wir am 2. Oktober 2022 nachgeholt
Schöner und stilechter konnten wir unseren Geburtstag kaum feiern. Zu unserem 100. Jubiläum hatten wir in Kooperation mit dem Kulturverein Drolshagen das Konzert mit den Mainzer Hofsängern nachgeholt. Wir Berlinghauser Sänger werden diesen Tag wohl nie vergessen. Wann hat ein Chor schon einmal die Gelegenheit, mit einer so weltberühmten Truppe wie den Mainzer Hofsängern gemeinsam ein Konzert zu bestreiten.
Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, der verbucht diese Erfahrung meist unter der Kategorie „unvergessliche Erlebnisse“. Und genau ein solches unvergessliches Erlebnis wurde den 250 Besuchern im Drolshagener St.-Clemens-Haus geboten. Die Hofsänger bewiesen einmal mehr, dass sie es verstehen, den Menschen aller Generationen direkt in die Herzen zu singen.
Nachdem unser Chor den Konzertabend mit „Schwinge dich auf, mein Lied“ sowie „The Lion sleeps tonight“ eröffnet hatten, übernahmen die Mainzer um „Kapitän“ Christoph Clemens und ihrem musikalischen Leiter Michael Christ das Kommando. Mächtige Bässe wechselten sich mit traumhaften Tenören ab und schufen ein Klangbild, wie man es nur bei Männerchören hören kann.
Der Funke der Begeisterung für den Gesang sprang bereits beim Auftakt „There's no business“ auf das Publikum über und steigerte sich über „Dein ist mein ganzes Herz“ von Heinz Rudolf Kunze und dem „Hey Jude“ von John Lennon und Paul McCartney bis zu Gassenhauern wie „Ein ehrenwertes Haus“ von Udo Jürgens und „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Ein Raunen hörte man im Saal auch bei „Maria“ aus Westside Story oder den so bekannten „My Way“, „New York, New York“ und „Ol' Man River“, um nur einen kleinen Auszug des facettenreichen Abends zu nennen.
Ein großer Moment für die Berlinghauser Sänger war am Ende der gemeinsame Auftritt mit den Mainzer Kollegen. Doch damit wollten die Zuhörer die Akteure nicht gehen lassen. Bravo-Rufe und nicht nachlassender Beifall wurden mit der „Hymne“ der Mainzer Sänger, „So ein Tag, so wunderschön wie heute“ honoriert. Stehende Ovationen waren der Dank des verzauberten Publikums.
Für den Berlinghauser Jubiläumschor hatten die Mainzer Hofsänger auch ein Geburtstagsgeschenk im Gepäck, das Kapitän Christoph Clemens mit Glückwünschen an den Vorsitzenden Berthold Maiworm überreichte.
Der Höhepunkt des Abends: Gemeinsam mit den Mainzer Hofsängern erklang „Zigeuner, spiel uns auf“ von Otto Groll.
Der Zauber großer Stimmen - unser Konzert mit den
Mainzer Hofsängern steigt am 2. Oktober
Nach drei corona-bedingten Verschiebungen ist es nun endlich so weit: Unter dem Motto „Der Zauber großer Stimmen“ kann unser Konzert mit den Mainzer Hofsängern am Sonntag, dem 2. Oktober 2022, um 17.00 Uhr im St.-Clemens-Haus in Drolshagen an den Start gehen. Beliebte Musicalmelodien, Evergreens, Oldies, Schlager und Gospels werden zu hören sein. Der voluminöse Chorklang, strahlende Tenöre und profunde Bässe der Hofsänger beeindrucken die Zuhörer und werden diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Karten können im Bürgerbüro Drolshagen, der Sparkasse Drolshagen, der Bäckerei Maiworm, bei unseren Sängern sowie per e-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erworben werden. Die Karte kostet im Vorverkauf 18,00 €, an der Abendkasse 20,00 €. Die bisherigen Eintrittskarten, die für das Konzert erworben wurden, bleiben selbstverständlich weiter gültig.
Freuen Sie sich gemeinsam mit unseren Sängern auf ein außergewöhnliches Konzert.
Die "Mainzer Hofsänger" sind Garanten für außergewöhnliche Konzerte
Mit einem „Liedernachmittag“ hat sich unser Chor fulminant zurück gemeldet
Gute Laune beim Konzert am Sonntag, 22. Mai
Begeisterter Schluss-Applaus und eine Zugabe setzten beim „Liedernachmittag“ ein nachdrückliches Ausrufezeichen hinter das Konzert unserer „Harmonie“. Nach langer Zwangspause durch Corona präsentierte sich unser Chor erstmals wieder in unserer „guten Stube“, der Dorfgemeinschaftshalle, in der wir schon so manchen schönen Erfolg feiern konnten.
Heiter, beschwingt und auch nachdenklich mit „Menschen, bewahrt euch den Frieden“ waren die zwei kurzweiligen Stunden überschrieben, in denen wir Sänger das Publikum mit einem breitgefächerten Programm verwöhnten. Folgerichtig sangen wir dieses Motto zu Beginn mit spürbarer Freude, endlich wieder Bühnenbretter unter den Füßen zu haben, ins Auditorium hinunter und schufen damit auch eine Gute-Laune-Basis für alles Weitere. Chorleiter Thomas Bröcher punktete dabei mit seiner Liedauswahl.
Ermöglicht wurde unsere Veranstaltung durch die Förderung durch das Landesprogramm „Neustart miteinander“.


KONZERT mit den Mainzer Hofsängern: NEUER TERMIN Sonntag, 2. Oktober 2022
Termin-Information:
Geplantes Konzert mit den Mainzer Hofsängern verschoben
vom 27. März 2022 auf den 2. Oktober 2022!