Sänger trauern um Josef Clemens

Ehrenvorsitzender verstorben

Unser Ehrenvorsitzender Josef Clemens ist tot. Josef starb am 12. März 2019 im Alter von 87 Jahren. Es war für seine Sänger eine Selbstverständlichkeit, das Sterbeamt am 16. März in der Marien-Kirche in Olpe mit ein paar Liedern zu umrahmen. Und es waren sechs seiner langjährigen Sangesfreunde, die Josef anschließend auf dem Friedhof in Olpe zu Grabe trugen.

Das ganze Leben der Chormusik gewidmet“, so kann man das musikalische Wirken des unermüdlichen Sangesfreundes Josef Clemens beschreiben, dessen überragendes Wirken mit vielen Ehrungen ausgezeichnet wurde.

Für Josef war der MGV Berlinghausen mehr als 7 Jahrzehnte musikalische Heimat. Der Sängerkreis Bigge-Lenne zeichnete ihn am 14. Juni 2015 für 70jährige aktive Sängertätigkeit mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes aus.

Darüber hinaus hatte Josef in seiner 45jährigen Vorstandstätigkeit, davon 34 Jahre als 1. Vorsitzender, an der stetigen Entwicklung unseres Chores maßgeblichen Anteil. Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand wurde er im Januar 1996 zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Sein Wirken und seine besonderen Verdienste werden im MGV Berlinghausen immer in dankbarer Erinnerung bleiben und in Ehren gehalten.

Josef Clemens (†)

Josef Clemens (†)

 

Sängerehrung im Alten Kloster

 

Bei der zentralen Sängerehrung am 24. Februar im Musiksaal des Alten Klosters in Drolshagen war der MGV Berlinghausen mal wieder gut vertreten. Urkunden und Ehrennadeln erhielten Sebastian Hennecke und Christian Hilgers für 10 Jahre und Augustinus Feldmann für 50 Jahre Treue zum Verein. Manfred Jülicher wurde mit der Silbernen Verdienstplakette des Chorverbandes NRW für 25 Jahre Vorstandstätigkeit ausgezeichnet.


Sängerehrung 2019 DrolshagenBürgermeister Ulrich Berghof, stellvertretender Vorsitzender Martin Hilchenbach und Sängerkreisvorsitzender Steffen Keller mit den Geehrten: Augustinus Feldmann, Christian Hilgers, Sebastian Hennecke und Manfred Jülicher.

 

 

Mitgliederversammlung am 5. Januar 2019


Berthold Maiworm bleibt für weitere 3 Jahre unser Vorsitzender

Mit einer festlichen Messe, zelebriert von Vikar Jai, startete unser Chor ins 99. Jahr seines Bestehens.

Im Anschluss trafen wir uns in der Dorfgemeinschaftshalle. Die Arbeit unseres Vorstandes fand wieder breite Zustimmung: Sowohl Vorsitzender Berthold Maiworm als auch Schriftführer Steffen Maiworm, Notenwart Thomas Maiworm und die Beiratsmitglieder Kevin Böhler und Sebastian Hennecke wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.


Insgesamt 48 mal kamen unsere Sänger im vergangenen Jahr zu Chorproben, Freundschaftssingen, Ständchen, Jubiläen und Messfeiern zusammen. Dabei konnte sich unser Chorleiter Thomas Bröcher auf seine Sänger verlassen: Mit Augustinus Feldmann, Sebastian Hennecke und Bernd Maiworm waren gleich drei Sangesfreunde stets zur Stelle.


Berthold Maiworm informierte über den Stand der Planungen für das 100jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2020. Für den 14. März ist im St.-Clemens-Haus ein Kommers und Festabend mit Ehrungen terminiert. Vom 28. bis 30. August findet das Stadtsängerfest in einem großen Festzelt auf dem Schützenplatz statt, das mit den Chören der Chorgemeinschaft Drolshagen, befreundeten Vereinen und den Bürgern der ehemaligen Schulgemeinde gefeiert werden soll.


Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung unserer Sängerjubilare: Augustinus Feldmann (50 Jahre) sowie Sebastian Hennecke und Christian Hilgers (10 Jahre) wurden für ihr aktives Singen ausgezeichnet. Auf 25jährige Vorstandstätigkeit als Kassierer kann Manfred Jülicher zurückblicken.

 

v.l. Steffen Maiworm, Kevin Böhler, Sebastian Hennecke, Thomas Maiworm, Berthold Maiworm und Manfred Jülicher

v.l. Steffen Maiworm, Kevin Böhler, Sebastian Hennecke, Thomas Maiworm, Berthold Maiworm und
Manfred Jülicher

Vier Sänger unserer „Harmonie“ geehrt

 

Im Musiksaal des alten Klosters Drolshagen fand am 4. März 2018 die zentrale Sängerehrung der Chöre der Stadt Drolshagen statt. Gastgeber war der MGV „Eintracht“ Junkernhöh. Von unserem Chor wurden Kevin Böhler und Rene Otte für 5 Jahre, Fredi Clemens für 60 Jahre und Guido Wigger für 40 Jahre aktives Singen vom stellvertretenden Sängerkeisvorsitzenden Ludwig Bentz mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet.

Unsere Sängerjubilare mit Bürgermeister Uli Berghof  und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sängerkreises Bigge-Lenne, Ludwig Bentz.

Unsere Sängerjubilare mit Bürgermeister Uli Berghof

und dem stellvertretenden Vorsitzenden des Sängerkreises Bigge-Lenne, Ludwig Bentz.

 

Mitgliederversammlung am 6. Januar 2018:

 

Thomas Bröcher ist unser neuer Chorleiter

 

Seit Anfang diesen Jahres haben wir einen neuen Chorleiter: Thomas Bröcher steht ab sofort an der Spitze unserer „Harmonie“. Er tritt die Nachfolge von André Stock an, der nach 10 Jahren Dirigententätigkeit kürzer treten will. André hatte unseren Chor 2010 und 2015 zu den bisher größten Erfolgen, den beiden Meisterchortiteln, geführt. Probetag ist jetzt dienstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle. Das gab unser Vorsitzender Berthold Maiworm zu Beginn der Mitgliederversammlung bekannt.

Zuvor hatte unser Chor das festliche Hochamt zum Dreikönigstag, zelebriert von Pater Pius, mit einigen Liedvorträgen umrahmt. In der anschließenden Jahreshauptversammlung standen dann Wahlen zum Vorstand sowie Ehrungen im Mittelpunkt.

 

Die Arbeit unseres Vorstandes fand breite Zustimmung: Martin Hilchenbach als stellvertretender Vorsitzender, Manfred Jülicher als Kassierer, Christian Hilgers als Beisitzer sowie Rene Otte als Jugendsprecher wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für Hermann Schneider, der nach 22 Jahren Vorstandsarbeit nicht erneut kandidierte, wurde Sebastian Hennecke neu in den Beirat gewählt.

Die positive Vereinsarbeit zeigt sich auch daran, dass im vergangenen Jahr mit David Halbasch und Philipp Host zwei weitere Jungsänger den Weg zum Chor gefunden haben. Mit Stolz hob unser Vorsitzender hervor, dass wir nunmehr zehn junge Sänger in unseren Reihen haben und damit auch für die Zukunft gut gerüstet sind.

 

Insgesamt 55 mal kamen unsere Sänger im vergangenen Jahr zu Chorproben, Freundschaftssingen, Ständchen, Jubiläen und Messfeiern zusammen. Mit Augustinus Feldmann, Sebastian Hennecke und Josef Hilchenbach waren gleich drei Sangesfreunde stets zur Stelle.

 

Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung der Sängerjubilare: Fredi Clemens (60 Jahre), Guido Wigger (40 Jahre) sowie Kevin Böhler und Rene Otte (5 Jahre) wurden für ihr aktives Singen ausgezeichnet.

 

v.l. Martin Hilchenbach, Manfred Jülicher, Christian Hilgers, Rene Otte und Sebastian Hennecke

v.l. Martin Hilchenbach, Manfred Jülicher, Christian Hilgers, Rene Otte und Sebastian Hennecke.

 

DGH Logo